Zubereitung von Reis
Zunächst bereiten wir den Reis vor, der die Grundlage für die Arancini bildet. In einem großen Kochtopf bringen wir die Brühe zum Kochen. Wir geben Safran in die heiße Brühe, damit er sich vollständig auflöst und der Reis seine charakteristische goldene Farbe erhält.
In einem anderen Topf die Butter schmelzen und den Reis einige Minuten bei mittlerer Hitze rösten, bis die Körner glasig sind. Nach und nach die heiße Brühe unter häufigem Rühren hinzufügen und den Reis bissfest kochen. Sobald er fertig ist, den Herd ausschalten und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Gut umrühren und den Reis auf einem Tablett vollständig abkühlen lassen, indem man ihn in einer dünnen Schicht ausbreitet, damit er besser abkühlt.
Zubereitung des Ragouts
Während der Reis abkühlt, bereiten wir die Fleischsoßenfüllung vor. In einer Pfanne etwas natives Olivenöl extra erhitzen und die fein gehackte Zwiebel, Karotte und den Sellerie hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ein paar Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten, mit etwas Weißwein ablöschen. Sobald der Wein verdampft ist, das Tomatenpüree und die Erbsen hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Fleischsauce gut reduziert und schmackhaft ist. Die Fleischsauce abkühlen lassen, bevor man sie für die Füllung der Arancini verwendet.
Zusammensetzen der Arancini
Sobald der Reis und die Fleischsauce abgekühlt sind, können wir mit dem Zusammensetzen der Arancini beginnen. Wir nehmen eine Portion Reis (etwa eine Handvoll) und formen eine Kugel, die wir in der Mitte leicht zusammendrücken, so dass eine Vertiefung entsteht.
In die Vertiefung wird ein Löffel Fleischsauce und ein Würfel Mozzarella oder Caciocavallo-Käse gegeben. Das Reisbällchen wird um die Füllung herum gut verschlossen und der Arancino je nach Vorliebe in die klassische runde oder leicht längliche Form gebracht.
Panieren der Arancini
Für die Panade wälzen wir jeden Arancino zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in Paniermehl, wobei wir darauf achten, dass sie vollständig bedeckt sind. Dieser Schritt sorgt für eine perfekte Knusprigkeit beim Braten.
Frittierte Arancini
Reichlich Erdnussöl in einer Bratpfanne oder Fritteuse auf etwa 180°C erhitzen. Die Arancini nacheinander frittieren, damit die Öltemperatur nicht zu sehr sinkt, und etwa 3-4 Minuten lang goldbraun und von allen Seiten knusprig braten. Auf Löschpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Dienst
Reis-Arancini sollten heiß serviert werden, damit die faserige Füllung und die knusprige Oberfläche voll zur Geltung kommen. Sie eignen sich perfekt als Vorspeise, Snack oder sogar als Hauptgericht, begleitet von einem einfachen grünen Salat oder einer leicht pikanten Tomatensauce.
Varianten
Arancini können in zahlreichen Variationen zubereitet werden. Neben der klassischen Version mit Fleischsauce gibt es Arancini mit Schinken und Käse, mit Spinat und Ricotta oder sogar mit Wurst gefüllt. Süße Varianten, gefüllt mit Sahne oder Schokolade, sind ebenso köstlich und auf sizilianischen Festen beliebt.